Abschließen der Inventur
Durch den Abschluss der Inventur werden Ihre in fitbis.de gespeicherten Bestände mit den erfassten Inventurdaten überschrieben.
- Wählen Sie im Menü Weitere Funktionen den Befehl Inventur abschließen. und bestätigen Sie die nachfolgende Sicherheitsabfrage.
Sie erhalten eine Fehlermeldung, wenn es noch fehlerhafte Positionen gibt. Erst wenn diese in der Nachbearbeitung gelöscht wurden, kann die Inventur abgeschlossen werden.
Falls Sie Positionen mit mehr als 50 Exemplaren erfasst haben, erhalten Sie noch einmal einen Warnhinweis und das Angebot, eine nach solch hohen Erfassungsmengen gefilterte Nachbearbeitungsliste zu öffnen, um diese Positionen zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren.
- Führen Sie in diesen Fällen die erforderlichen Nachbearbeitungen durch und schließen Sie die Inventur erneut ab.
Es folgen noch eine Sicherheitsabfrage:
und eine Plausibilitätsprüfung:
Wenn Sie auf Inventur abschließen klicken und auch die letzte Sicherheitsabfrage mit Ja bestätigen, wird die Inventur unwiderruflich abgeschlossen und alle bisherigen Bestandsdaten werden mit den Werten überschrieben, die Sie bei der Inventur ermittelt haben.
Nach dem erfolgreichen Inventurabschluss erhalten Sie während des Verarbeitungsprozesses folgende Meldung:
Es dauert einige Zeit, bis nach dem Inventurabschluss alle Artikel verbucht sind. Führen Sie auf keinen Fall während dieser Zeit Bestandsbuchungen durch.
Die Meldung aktualisiert sich automatisch. Sobald alle Daten verbucht sind, erscheint die folgende Meldung:
Auswertungen
Ist die Inventurverarbeitung abgeschlossen, dann stehen Ihnen die Auswertungen als PDFs im Bereich Verwaltung/Listen/Downloads zur Verfügung.
Hier suchen Sie nach der Belegart Inventurlisten:
Beachten Sie, dass der angemeldete Benutzer das MMR-Recht benötigt, um die Inventurlisten angezeigt zu bekommen!
Verwandte Themen:
|